Florosia
Luna
Luna
Der Duft der dunklen Eleganz
Tauchen Sie ein in die mystische Welt von Luna, einem Duft, der die Tiefe der Nacht in ihrer sinnlichsten Form einfängt. Diese Kerze verbindet würzige, holzige und fruchtige Noten, um ein verführerisches und anspruchsvolles Ambiente zu schaffen.
Die Kopfnoten aus Safran, Muskatnuss und Pfeffer eröffnen das Dufterlebnis mit einer warmen, würzigen Intensität. In den Herznoten verschmelzen Leder, Osmanthus und Labdanum mit einem Hauch von süßem Pfirsich und Aprikose, was dem Duft eine unwiderstehliche Tiefe verleiht. Abgerundet wird Luna durch Basisnoten aus Oud, Patchouli und Vanille, die einen lang anhaltenden, cremig-erdigen Nachhall hinterlassen.
200 g
Wachs: Sojawachs, Hergestellt in Schweden von AKK, GVO-frei.
Kopfnoten: Zitrus, fruchtig, Birne, Zitrone
Herznoten: Blumig, Iris, Jasmin, Orangenblüte, Veilchen
Basisnoten: Süß, pudrig, Amber, seidiger Moschus, Patchouli, Vetiver, Vanille
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Share
- Lange Brennzeit bis 60h
- Intensiver Duft
- Umweltfreundliche und nachhaltige Herstellung
Anwendungshinweise:
Anwendungshinweise:
Nicht unbeaufsichtigt lassen:Vermeiden Sie es, die Raumduftkerze unbeaufsichtigt brennen zu lassen, insbesondere wenn Sie schlafen gehen oder den Raum verlassen.
Außer Reichweite von Kindern und Haustieren aufbewahren:Sichern Sie das Raumduftlicht an einem Ort, der für Kinder und Haustiere unzugänglich ist, um Unfälle zu vermeiden.
Gleichmäßiges Abbrennen ermöglichen:Um die Bildung von Wachsmulden zu verhindern, lassen Sie das Raumduftlicht so lange brennen, bis die Oberfläche gleichmäßig geschmolzen ist.
Dochtpflege:Für die beste Brennqualität empfehlen wir, den Docht regelmäßig auf die optimale Länge zu kürzen. Ein zu langer Docht kann zu ungleichmäßigem Brennen, Rußen oder einem zu hohen Flammen führen.
Während des Brennens nicht schlafen:Gehen Sie nicht schlafen, während das Raumduftlicht noch brennt. Stellen Sie sicher, dass es gelöscht ist, bevor Sie sich zur Ruhe begeben, um nächtliche Risiken zu minimieren.